Es werde Licht! Und dies ist nun mit der LED Nachrüstung von Osram sehr leicht möglich!
Das Abblendlicht ist an den Fahrzeugen in den letzten Jahrzehnten wesentlich besser geworden. Doch es gibt immer noch Möglichkeiten dies zu verbessern. Und so hat Osram für noch mehr Licht die Nachrüstung von H7 auf LED auf den Markt gebracht. Was es taugt und wie leicht es wirklich bei der Nachrüstung zugeht, wir von Camper1x1.de wollten es wissen und haben uns das Nachrüstset für den Fiat Ducato kommen lassen.
Unscheinbares Doppelpack
Das Doppelpack, welches für mehr Licht sorgen soll, kommt zu einem recht guten Preis von ca. 85€ bis 90€ bei uns von Camper1x1.de an. Zwei gute H7 Lampen haben auch einen Preis von ca. 40€ bis 55€. Doch die vorliegenden LED sollen sogar noch viel viel länger halten, als die „normalen“ H7 Lampen. Zusätzlich sollen es 220% mehr Licht sein! Doch dies sieht man diesen Lampen auf den ersten Blick nicht an. Da hilft nur eins, ab ins Auto damit!
Montage / die Umrüstung
Es soll sehr einfach sein! Nur zwei Schrauben je Scheinwerfer lösen, den Scheinwerfer leicht herausholen, dann austauschen und wieder einbauen. Fertig!
So war es dann auch.
Die Schrauben befinden sich einmal oberhalb des Scheinwerfers. Beim linken Scheinwerfer (Beifahrerseite) links oben, und beim rechten (Fahrerseite) also oben rechts. Siehe Bilder. Diese Schraube bekommt man mit einer 14ner Nuss oder einem T27 gelöst. Achtung, diese Schrauben sind recht lang und haben eine Verlängerung aufgesetzt. Sonst würde man noch schlechter rankommen.
Rechts vom linken Scheinwerfer sitzt dann die zweite Schraube. Analog dazu beim rechten Scheinwerfer links vom Scheinwerfer. Diese ist dann mit einem T27 Torx leicht zu lösen. Und nun hat man schon den Scheinwerfer gelöst. BITTE NUR NACHEINANDER AUSTAUSCHEN!!!
Nun den Scheinwerfer (egal ob linker oder rechter Scheinwerfer) leicht aus der Führung zur Fahrzeugmitte schieben. Und nun kommt man viel besser an die Rückseite der Scheinwerfer heran.









Abblendlicht und / oder Fernlicht
Laut Osram können die LED Lampen für das Abblendlicht und für das Fernlicht genutzt werden. So kann man also direkt vier Lampen, spricht zwei Boxen, kaufen. Der Unterschied ist, dies sei hier schon einmal vorweg genommen, sagenhaft hell!
Und so ergibt sich die Frage, welche H7 Lampe nun raus soll. Das Abblendlicht sitzt zur Fahrzeug äußeren Seite, das Fernlicht liegt zur Fahrzeugmitte. Also, beim Scheinwerfer auf der Fahrerseite rechts das Abblendlicht und links das Fernlicht. Wenn beide direkt getauscht werden sollen, kann dies dann nacheinander gemacht werden!
Zunächst wird die Gummiabdeckung abgenommen. Dann ist die H7 Lampe frei zugänglich. Die H7 Lampe wird mit einer Feder im Scheinwerfer / in der Fassung gehalten. Leicht herausziehen! Dann das Kabel abziehen! Die LED Lampe mit der „Nase“ nach oben in die Fassung einsetzen und sehen, dass die Feder wieder die Lampe hält. Den Stecker aufstecken, das Kabel um die LED Lampe legen und die Gummiabdeckung wieder drauf machen. Fertig! Das Ganze nun auf der anderen Seite und schon gibt es was zu sehen! MEHR LICHT!
Aufkleber und ABE
In der Box gibt es einen Aufkleber. Diesen sollte man auf einen der beiden Scheinwerfer auf das schwarze Gehäuse kleben. Und damit auch bei einer Kontrolle oder beim TÜV alles korrekt läuft, kann dann über einen Link auf der Box über einen Download die ABE heruntergeladen werden. Bitte als AUSDRUCK im Fahrzeug mitführen!!!
Erste Fahrt mit der Nachrüst LED
Wir konnten es kaum erwarten, dass es dunkel wurde. Und auf ging es zu einer ersten Testfahrt. Schon beim Losfahren, bemerkten alle, das ist ganz schön hell. Mit 6000K kommt ein wirklich helles, weißes Licht aus den Scheinwerfern.
Unterwegs, strahlen die Verkehrsschilder recht hell zurück als ob man diese mit einer eigenen Beleuchtung ausgestattet hätte. So geht kein Schild dem Fahrer/in verloren. Alles strahlt! Die Straße ist sehr gut ausgeleuchtet und auch die Reichweite ist deutlich besser geworden. Siehe Bild!
Einziger Nachteil war, dass es auch Fahrer/innen im Gegenverkehr gibt, die das helle weiße Licht als unangenehm empfinden und sich mit der Lichthupe beschweren. Da beim Ducato und Co die Scheinwerfer eh sehr hoch angebracht sind, sind leichte Blendungen nicht zu vermeiden! Doch meistens ist es das weiße ungewohnte Licht was die Fahrer/innen im Gegenverkehr stört. Für uns war dies eine wahre Erleuchtung! Und die LED Lampen bleiben auf alle Fälle drin!
NACHTRAG: Wir empfehlen unbedingt die Scheinwerfereinstellung überprüfen zu lassen. Bei unserem Fahrzeug war alles bei einer Überprüfung in Ordnung!

Camper1x1.de Fazit
H7 oder LED? Nachrüstung auf LED unter 100€? Diese Fragen kann man nur mit einem klaren JA für die LED Nachrüstlampen von Osram beantworten! Zu solch einem Preis diese Lichtausbeute zu bekommen ist einfach ein Muss beim Wohnmobil! Besonders wenn man das Wohnmobil nicht bei der Bestellung oder beim Kauf mit LED vom Werk haben konnte. Nun gibt es ja eine Nachrüstung und diese sei allen Wohnmobilisten empfohlen.
Die LED Nachrüstlampen sind für Ducato und die baugleichen Fahrzeuge, sowie auch für Mercedes Sprinter erhältlich!
Nachrüstung selbst gemacht
Wir von Camper1x1.de zeigen die einfache Nachrüstung auch in unseren WORKSHOPs! HIER GEHT ES ZU DEN WORKSHOPS Rangieren und Technik!
Die Beschreibung zum Austausch der Glühbirnen gegen LED erscheint mir klar , einleuchtend und nachvollziehbar. Ich werde mir die LED-Birnen jetzt auch bestellen und an den Umbau wagen .
Vielen Dank und immer Gute u. unfallfreie Fahrt.